
Was ist Osteopathie und
wie wirkt sie?
wie wirkt sie?
Der
amerikanische Arzt Andrew Taylor Still (1828-1917) entwickelte die Prinzipien der Osteopathie
und begründete damit eine neue ganzheitliche Medizin. Diese wird kontinuierlich weiterentwickelt.
Osteopathie ist eine eigenständige Form
der Medizin.
Sie dient dem Erkennen und Behandeln von Funktionsstörungen in seiner Gesamtheit.
Sie ist deshalb eine ganzheitliche Form der Medizin.
Sie dient dem Erkennen und Behandeln von Funktionsstörungen in seiner Gesamtheit.
Sie ist deshalb eine ganzheitliche Form der Medizin.
Der Osteopath behandelt ausschließlich
mit den Händen.
Unser Körper besteht aus unzähligen verschiedenen Strukturen, die alle miteinander zusammenhängen.
Störungen können deshalb immer den gesamten Körper/ Organismus betreffen.
Osteopathen behandeln nie einzelne Beschwerden oder Krankheiten,
sondern immer den Patienten in seiner Gesamtheit.
Die Wirkung einer Behandlung hängt von den Beschwerden und dem Körper selbst ab und wie der Patient danach damit umgeht.
Nach einer Behandlung arbeitet der Körper weiter, das heißt auch einige Tage danach können Reaktionen von verschiedenem Ausmaß hervortreten.